Sicherheit und Server: Keine Cloud
Die Daten und Anwendungen werden auf leistungsfähigen, verschlüsselten und zertifizierten physikalischen Servern in Deutschland bei einem zertifizierten deutschen Hoster gelagert. Die Daten werden rund um die Uhr gesichert. Sicherheit und Verfügbarkeit sind dabei die zentralen Anforderungen.
Nutzen Sie dabei sichere Anmeldungen über verschlüsselte Systeme und Anmeldungen und geschützte WLAN-Verbindungen in den Sitzungsräumen.
Wir wollen, dass Ihre Räte UND Ihre Bürger zumindest die freie Entscheidung haben, ob Sie per Tablet/Smartphone ausländische Technologie nutzen oder über PC die relativ sichere Web-Variante nutzen wollen! Dafür haben wir unter anderem die automatisierte Datenübertragung per Fonts (Schriften), die von Dritten zur Verfügung gestellt werden, deaktiviert.
Wir verzichten aus Sicherheitsgründen – auch bei allen anderen Anwendungen - bewusst auf eine Cloud-Lagerung: Cloud-Dienste bieten zwar offensichtliche Vorteile wie Kostenersparnis (Unternehmen ersparen sich so den Betrieb eines eigenen Rechenzentrums mit den damit verbundenen Kosten und können flexibel auf steigenden oder fallenden Speicherbedarf reagieren) und ständige weltweite Verfügbarkeit. Bei Cloud-Diensten stellen sich jedoch essentielle Fragen zu Datenschutz und Datensicherheit im Hinblick auf die relevanten außer-Europäischen Anbieter.
Lagern Sie Ihr schützenswerten Daten auf physischen Daten in Deutschland – und Sie sind nicht abhängig von immer wieder „angepassten“ Datenschutzzusagen von Konzernen!